Joint Attention, auf Deutsch auch „gemeinsame Aufmerksamkeit“, ist die Fähigkeit zweier Personen, sich absichtlich auf denselben Gegenstand zu konzentrieren und sich dabei der gemeinsamen Aufmerksamkeit bewusst zu sein. Diese Fähigkeit ist eine wichtige Grundlage für soziale Interaktion, Kommunikation und Sprachentwicklung und entwickelt sich typischerweise im ersten Lebensjahr.Sie beinhaltet das gemeinsame Beachten eines Objekts, was durch Blicke, Gesten wie Zeigen oder verbale Äußerungen kommuniziert wird.  

Einige Autisten verstehen vielleicht das Zeichen eines auf einen Gegenstand gerichteten Fingers („Schau mal dort!“) vielleicht falsch und schauen auf den Finger.

Wichtigkeit der gemeinsamen Aufmerksamkeit

  • Grundlage für Kommunikation: Joint Attention ist eine der ersten sozialen Fähigkeiten, die wir entwickeln und bildet die Basis für spätere Kommunikations- und Lernfähigkeiten. 
  • Sprachentwicklung: Durch das gemeinsame Fokussieren auf ein Objekt können Kinder lernen, welche Wörter damit verbunden sind, da Erwachsene die Gegenstände benennen und beschreiben. 
  • Soziale Bindung: Es hilft Kindern, ihre Interessen mit anderen zu teilen und Freude an gemeinsamen Aktivitäten zu erleben. 
  • Verständnis: Joint Attention gilt als Vorstufe für das Verständnis der Perspektiven anderer, auch bekannt als „Theory of Mind“. 

Beispiele

  • Ein Kind sieht einen großen LKW vor dem Fenster, schaut dann aufgeregt zu seiner Mutter, um zu sehen, ob sie ihn auch sieht. Wenn sie nicht hinschaut, zeigt es darauf und sagt vielleicht etwas, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. 
  • Ein Lehrer zeigt auf einen Schreibtisch und sagt: „Schau mal, den großen Apfel dort!“ und das Kind schaut tatsächlich auf den Apfel. 
  • Ein Elternteil und ein Kind spielen Seifenblasen und beobachten gemeinsam, wie sie platzen. 
  • Zwei Menschen rollen einen Ball oder ein Auto hin und her und folgen der Bewegung des Objekts gemeinsam.

Accessibility Toolbar