Jede Schülerin / jeder Schüler mit einem festgestellten Sonderpädagogischen Förderschwerpunkt bekommt einen Förderplan, in dem Ziele, Materialien, Methoden und Absprachen festgehalten werden. Der Förderplan wird mit Lehrkräften, Eltern und Erziehungsberechtigten und dem Kind besprochen. Zwei Mal im Schuljahr wird dieser Förderplan erneuert und mit den Sorgeberechtigten und der Schülerin/dem Schüler besprochen. Einmal jährlich wird geprüft, ob weiterhin ein Förderbedarf besteht, ob eine zieldifferente Beschulung nötig ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.